-
Geöffnet bis 18:30 Uhr
Montag 08:30 - 18:30 Dienstag 08:30 - 18:30 Mittwoch 08:30 - 18:30 Donnerstag 08:30 - 18:30 Freitag 08:30 - 18:30 Samstag 08:30 - 13:00 -
06104/37 09
-
Frankfurter Str. 41, 63150 Heusenstamm
-
caecilien.apotheke@pharma-online.de

Jetzt reservieren und Wartezeit sparen
- Spart Wartezeit und unnötige Wege.
- Gültig für unser komplettes Apothekensortiment.
- Mit und ohne Rezept reservieren.
- Unverbindliche Reservierung bis zur Abholung.

Wir sind bereit für das E-Rezept!
Weitere Informationen finden Sie hier.
Herzlich willkommen auf der
Internetseite der Cäcilien Apotheke!
Gute Beratung durch hohe Fachkompetenz, eine angenehme Apothekenathmosphäre und die Freundlichkeit aller Mitarbeiter werden Sie überzeugen.
Eine lebhafte, vertrauensvolle und persönlich geprägte Kundenbeziehung ist unser Maßstab.
Wir bieten Ihnen unkomplizierte, verständliche und individuell passende Lösungen für Ihre Fragen und Wünsche an.
Jetzt auch 24h Abholservice mit unseren Abholfächern
Unser besonderer Service
alle LeistungenWas können wir für Sie tun?
-
Krankenpflege
- Diabetikerversorgung
- Inkontinenz
- Kompressionsstrümpfe
- Stützstrümpfe
-
Schwerpunkt Haut
- Eucerin, La Roche Posay
- Dermasence
- Vichy
- Kosmetik
-
Schwerpunkt Ernährung
- Diabetes
- Gicht
- Übergewicht
- Mikronährstoffe
-
Sprachen
- Englisch
- Albanisch
- Bulgarisch
News
zur Übersicht-
Gefährliche Hypochondrie
Krankheitsangst raubt Lebensjahre
Hypochonder*innen werden oft belächelt oder sogar ausgelacht. Doch das ist nicht fair: Denn sie sterben tatsächlich früher als andere Menschen. Nur meist nicht an der Erkrankung, die sie sich einbilden.
Jetzt lesen -
Folsäure, Jod und Co
Mit Nährstoffen gegen Fehlbildungen
Fehlbildungen bei Neugeborenen haben verschiedene Ursachen – unter anderem den Mangel an bestimmten Nährstoffen. Frauen sollten deshalb bereits vor der Schwangerschaft vorsorgen.
Jetzt lesen -
Erhöhte Selbstmordrate
Kopfschmerzen sind mehr als Schmerzen
Kopfschmerzen sind lebensbedrohlich: Vor allem bei bestimmten Formen können sie die Betroffenen regelrecht in den Selbstmord treiben. Es gilt, Anzeichen dafür frühzeitig zu erkennen.
Jetzt lesen